
STECKBRIEFE
Segge
Auch die Segge zählen zu den besonders vielversprechenden Paludikulturarten. Die torfbildende Pflanze wächst gut auf nassen Böden, dient als Wasserfilter, bietet Schutz vor Erosion und der Bodenbefestigung. Gleichzeitig ist sie ein guter Brennstoff oder Energieträger in Biogasanlagen, wird als Tierfutter verwendet oder aufgrund ihrer hohen Wasserspeicherkapazität als Einstreu. Nicht alle Arten sind dabei gleich produktiv. Spitzenreiter mit bis zu 12 Tonnen Trockenmasse pro Hektar und Jahr ist die Ufer-Segge! Aber auch die Sumpf-Segge und die Schlank-Segge zählen zu den besonders produktiven Arten.