
STECKBRIEFE
Moor-Birke
Die Moor-Birke eignet sich durchaus für Paludikulturen, jedoch werden die Birken nur selten groß genug, dass sich ihr Holz für massive Bretter oder Böden eignet. Wächst eine Birke dennoch groß genug, dann ist ihr helles, leichtes und langlebiges Holz für eine Vielzahl an Holzprodukten geeignet. Der Einsatz als Brennholz ist bei kleineren Bäumen sinnvoller, zumal die Rinde sich hervorragend als Zündholz eignet. Auch der Saft der Birken kann gut verwendet werden. Er hat einen süßen Geschmack, weswegen er zum sogenannten Birkenzucker eingekocht werden kann, oder auch bei der Fermentierung von Bier und Wein genutzt werden kann.