
STECKBRIEFE
Gagelstrauch
Der Gagelstrauch eignet sich auf vielfältige Art und Weise in der Küche. Die Früchte sind aromatisch und können, wie auch die Blätter, sowohl frisch als auch getrocknet ihren Geschmack an Suppen, Eintöpfe, Tees und viele weitere Gerichte weitergeben. Auch beim Bierbrauen können sie als Geschmacksträger und zur Verbesserung des Schaums eingesetzt werden.
Dazu passt, dass dem Gagelstrauch eine lindernde Wirkung bei Kopfschmerzen zugeschrieben wird. Aber auch bei Entzündung und Hauterkrankungen werden die überirdisch wachsenden Teile der Pflanze als Heilmittel eingesetzt.
Da der ätherische Geruch der Blätter und Rinde Insekten vertreibt, können diese ebenfalls zur Herstellung von Insektenmitteln genutzt werden, die insbesondere vor Stechmücken schützen. Die Zweige der früher als „Flohstrauch“ bezeichneten Pflanze wurden in Kleiderschränke und Kopfkissen gesteckt um Ungeziefer wie Flöhe fernzuhalten.