Duftmariengras 2 MFE (2).jpg

STECKBRIEFE

Duft-Mariengras
Dem Duft-Mariengras kann man schon fast am Namen entnehmen, dass es wohl für etwas Schönes geeignet ist. Nicht nur die Samen sind gekocht essbar, sondern auch die Blätter sind nutzbar. Aus ihnen lässt sich ein ätherisches Öl gewinnen, das dem Geschmack von Vanille ähnelt und sich dadurch als Zutat für Speisen, Süßigkeiten oder Getränke eignet. Sie wird auch bei der Herstellung von Vodka verwendet.
Aber auch in der stofflichen Verwendung findet das Duft-Mariengras seine Anwendung. Wurde es früher als Füllung für Kissen oder Matratzen verwendet, gibt es dafür heutzutage vermutlich keinen Markt mehr. Dass es sich auch gut als Haarspülung verwenden lässt, wenn man die Blätter vorher in Wasser ziehen lässt, könnte da eher von Interesse sein.